Eine Personen-Notrufsignal-Anlage – mit der App LWPro – ermöglicht Ihren Alleinarbeitern bei Auslösung eines Notfall-Alarms Hilfe zu erhalten. Der Alleinarbeiterschutz ist gesichert durch die verschiedenen Funktionen der Geräte. Dabei können für jeden Alarmfall individuelle Maßnahmen und Benachrichtigungen hinterlegt werden. Diese werden auf Wunsch an eine zertifizierte Notruf-Service-Leitstelle (NSL) übertragen.
Alleinarbeit
Was genau ist eigentlich Alleinarbeit? Wie ist diese definiert? Welche gesetzliche Grundlagen gibt es? Was ist vorgeschrieben, was ist empfohlen?
Dies und noch mehr erfahren Sie in diesem Informationsportal. Überprüfen Sie mit unseren Branchen-Beispielen, ob vielleicht auch bei Ihnen Alleinarbeit stattfindet und durchstöbern Sie unser Wiki nach Definitionen und Erklärungen.
Branchen
Alleinarbeit kommt in allen Branchen vor. Nachfolgend eine Übersicht der Branchen, in denen Alleinarbeit besonders häufig ist und meist auch größeres Gefahrenpotential gegeben ist.
Land- und Forstwirtschaft
Sei es das Füttern der Tiere alleine im Stall oder die Bearbeitung der Flächen mit dem Traktor. In der Landwirtschaft ist Alleinarbeit quasi Alltag.
Handwerk
Gerade in kleinen Betrieben und bei kleinen Projekten ist es nicht unüblich, dass jemand alleine in der Werkstatt arbeitet. Und schon wird das Thema Alleinarbeit aktuell.
Industrie
Selbst in großen Industriebetrieben ist Alleinarbeit nicht selten. Einige Tätigkeiten – zum Beispiel Steuerung, Überwachung und Kontrollen von Maschinen und Anlagen – werden oft alleine durchgeführt.
Sicherheitsdienst
Im Sicherheitsgewerbe ist es nicht unüblich, dass z. B. Überwachungsfahrten über Werksgelände oder Kontrollgänge durch Gebäude alleine durchgeführt werden.
Und andere Branchen?
Aufgepasst: Alleinarbeit gibt es in allen Branchen! Denn auch wenn man in einem sonst belebten Büro abends noch ein Projekt alleine fertigstellt oder in einer großen Werkstatt, in der man sonst mit Kollegen arbeitet, noch einen Auftrag im Alleingang zu Ende bringt, ist das Alleinarbeit.
Auch hier kann im Notfall keine externe Hilfeleistung garantiert werden, sodass angemessene Maßnahmen ergriffen werden müssen.
Garten- und Landschaftsbau
Auch im Garten- und Landschauftsbau gibt es reichlich Projekte, die alleine auf großen Geländen umgesetzt werden. Je nach genauen Umständen, ist auch hier schnell Alleinarbeit gegeben.
Gebäudereinigung
Auch Reinigungskräfte sind oft nachts und alleine in Gebäuden unterwegs. Zwar gibt es auch hier Reinigungsteams, doch in großen Gebäuden ist auch hier der Einzelne schnell außer Ruf- und Sichtweite.
Hoch- und Tiefbau
Auf Baustellen sind meistens mehrere Arbeiter aktiv. Bei vorbereitenden Maßnahmen – wie z. B. dem Ausheben einer Grube oder Vermessungen – sind wir schnell bei Tätigkeiten, die allein durchgeführt werden.
Lager- und Archivierung
Selbst große Lager und Archive werden meist nur von einem Mitarbeiter verwaltet und betreut. Somit ist auch hier die Alleinarbeit keine Ausnahme.
Risiken
Die Gefährdungsbeurteilung ist die Basis für erfolgreichen Arbeitsschutz. Der Gesetzgeber lässt hier relativ viel Freiraum, doch gibt es klare Grundsätze, die befolgt werden müssen. Wichtig ist die lückenlose Betrachtung aller Arbeitsschritte und die damit verbundenen Gefahren. Zudem dürfen nicht nur die alltäglichen, sondern es müssen alle – auch selten – vorkommenden Aufgaben beurteilt werden.
So gilt: Auch seltene Alleinarbeit ist Alleinarbeit und dann notwendige Schutzmaßnahmen müssen sichergestellt sein.
Personen-Notsignal-Anlage (PNA)
Für Arbeitsplätze mit erhöhter Unfallgefahr legen das Arbeitsschutzgesetz und die Arbeitsstättenverordnung verbindlich fest, dass Alleinarbeiter mit Meldeeinrichtungen auszurüsten sind, mit denen im Notfall Hilfe gerufen werden kann.
Tätigkeiten in der Forensik, der Psychiatrie oder der Haftanstalt wiederum werden als Arbeitsplätze mit besonderer Gefährdung angesehen, bei denen ebenfalls ein zusätzlicher Schutz mit eingeplant werden sollte.
Willensabhängiger Alarm | Willensunabhängiger Alarm |
---|---|
Der Mitarbeiter löst den Alarm aktiv aus. | Der Alarm wird unter bestimmten Bedingungen automatisch ausgelöst. |
SOS-Taste | Fallsensor |
Lagesensor | |
Ruhesensor |